QUALITÄT statt Quantität & die besten Sicherheitstrainer
Wir sind eine der wenigen Paragleitflugschulen, die sich auf Sicherheitstrainings für Gleitschirmflieger spezialisiert haben. Somit wissen wir ganz genau, wie wir den Lernerfolg unserer Teilnehmer optimieren können. Der Gardasee mit seiner Wetterlage sowie der Monte Baldo mit der Trainingshöhe von rund 1300 Hm bilden die perfekten Rahmenbedingungen für unser DHV-zertifiziertes Sicherheitstraining. Sechs Trainingstage und die tägliche Video-Analyse bringen dich beim Paragleiten garantiert ein großes Stück vorwärts. Wir werden immer wieder gefragt, wann denn ein Gleitschirm-Sicherheitstraining sinnvoll ist. Unsere Antwort: Vergleiche das Paragleittraining mit einem Fahrsicherheitskurs mit deinem PKW. Lerne deinen Gleitschirm kennen und trainiere potentielle Gefahrenquellen von Anfang an, sobald du deinen A-Schein in Händen hältst.
TIPP: Ob Ralf, Heli der Sesi – wir haben 3 der besten Sicherheitstrainer im deutschsprachigen Raum bei uns im Training im Einsatz. Somit gibt es keine Qualitätsunterschiede bei den Trainern. Im Gegenteil. Wechlse ruhig mal durch und hole dir tolle Zusatzinfos je Trainer.
Warum Gardasee?
Nicht nur die oben erwähnte Trainingshöhe spricht für Italien, auch das Wetter in Malcesine ist sehr konstant und garantiert uns mehr Flüge als sonst wo. Wir sind jährlich fünf bis sechs Monate in Malcesine am Gardasee in Einsatz. Vom Wetter bis zur Infrastruktur – wir kennen uns perfekt aus und sorgen für das nötige Urlaubsfeeling. Ob Frühling oder Herbst. Jede der Jahreszeiten hat ihren Reiz, keine ist besser oder schlechter.
Ablauf GLEITSCHIRM-Sicherheitstraining
Treffpunkt:
11 Uhr Hotel Ideal Malcesine
(SIV 01 – Treffpunkt 11 Uhr Beachhotel Rosa)
Nächtigung:
Wir empfehlen für die Nächtigung unser Stammhaus Hotel Ideal. Für die Hotelbuchung ist jeder Teilnehmer selbst zuständig. Details entnehme bitte den FAQ´s ganz unten.
Trainingsinhalte (werden individuell vereinbart):
- Ohren anlegen
- Nicken, Rollen, Beschleunigen
- B-Stall
- Steilspirale
- Unterschiedliche Einklapper aus Trimmspeed und beschleunigt
- Frontklapper
- sowie Fullstall, Ansatz negativ, Trudeln, diverse Acro Manöver sowie Retterwurf
Ablauf:
Tag 1:
Treffpunkt 11 Uhr – Hotel Ideal Malcesine
Überprüfung und Ausgabe der Ausrüstung
• Einstellung des Gurtzeuges
• Einstellung des Beschleunigers
• Kompatibilitätsprüfung (Auslösbarkeit Rettungsgerät)
• Rettungsgerät: letztes Packdatum nicht älter als 6 Monate
• Gültigkeitscheck Gleitschirm
• Ausgabe Funkgerät mit Headset (wenn vorhanden, bitte mitbringen!)
• Ausgabe Schwimmwesten
Theoretische Einweisung: Anhand von Modellen, Gleitschirm-Trainingsskript und Filmen werden alle Manöver besprochen und analysiert.
Zusammenstellung des individuellen Programms: Qualität und Lernerfolg sind uns von höchster Wichtigkeit, daher stellen wir mit den Piloten das individuelle Flugprogramm gemeinsam zusammen. Natürlich werden auch deine Wünsche berücksichtigt. Sollte das eine oder andere Flugmanöver noch „den nötigen Schliff“ benötigen, kann dies nach Absprache mit dem Trainingsleiter trainiert und geübt werden.
Praktische Einweisung: Landeplatzbesichtigung
Tag 2 – 5:
Trainingsflüge mit anschließender Videoanalyse (Abreisetag keine Videoanalyse)
6. Tag
Der „6. Tag“ ist als Reservetag gedacht, sollte das Wetter bzw. die Flugbedingungen kein Training erlauben. In den meisten Fällen werden wir jedoch diesen Tag zwischendurch zum Freifliegen am Monte Baldo oder in einem der umliegenden Fluggebiete einschieben. Im Anschluss an das Sicherheitstraining ist ein Video-Download der eigenen Flüge gegen einen Unkostenbeitrag möglich.
Beachte:
- Aus Erfahrung empfehlen wir allen Teilnehmern den Abschluss einer entsprechenden Reise(kosten)rücktrittsversicherung. Im Fall der Fälle erspart dies allen Beteiligten Geld wie Nerven.
- Im Einzelfall kann die Teilnehmeranzahl um eine Person überschritten werden um etwaigen kurzfristigen Stornierungen entgegenwirken zu können.
- Zusatzkosten: Seilbahntickets, Unterkunft + 50 € Seminarraum (vor Ort an das Hotel Ideal zu bezahlen; entfällt für Gäste vom Hotel Ideal)
Nicht vergessen:
Bitte bringe deinen Ausbildungsnachweis mit zum Training. Vor Ort können wir deine Flüge für den B-Schein eintragen! (betrifft deutsche Piloten).