Das XC Training Advanced baut auf dem Streckenflugtraining Schladming-Dachstein auf. Während wir beim Streckenflugtraining die ersten Kilometer gemeinsam bewältigen, bauen wir die Kilometeranzahl beim XC Training aus. Gestartet wird wieder in der Region Schladming. Je nach Wetter und Bedingungen suchen wir uns die besten Flugberge raus. Die Reise kann uns je nach Wetterlage von Slowenien bis Südtirol und wenn nötig noch weiter bringen. Die oberste Priorität haben die Kilometer in der Luft. Dafür nehmen wir auch viele Km auf der Straße in Kauf. Natürlich kommt der theoretische Teil nicht zu kurz. Wir widmen uns auch hier der Streckenflugplanung und analysieren unsere Praxiserfahrungen um am nächsten Tag noch ein Stückchen weiter zu kommen. Ein Fahrer, der uns exklusiv zur Verfügung steht, ist die Reise über dabei.
Fliegen
Das XC Training ist für jene Piloten geeignet, welche ihren gültigen B-Schein bereits erworben haben. Funkbetreuung ist natürlich auch hier inklusive. Was kannst du hier lernen? Flugplanung, Auswertung und Analyse der Flüge. Genussfliegen und Streckenfliegen. Beachte: Der Anreisetag ist am Samstag. Erster Flugtag somit Sonntag. Der letzte Tag (Sonntag) ist ein reiner Abreisetag. Dich erwarten somit 7 betreute Flugtage.
Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung
Die Anreise erfolgt eigenständig bis nach Schladming / Österreich. Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer oder im Einzelzimmer. Je nachdem, wohin uns das Wetter treibt.
Empfehlung
Voraussetzung ist der B-Schein. Perfekt für das Verbessern deines Streckenflugkönnens.
Unterkunft Ausgangslage
Stadthotel brunner Schladming
Campingplatz Zirngast
Im Grundpreis nicht enthalten:
- Getränke und Essen
- Unterkunft brunner (ca. 50,– DZ / 78,– EZ pro Person und Nacht) Wir übernehmen gerne die Buchung.
- Campingplatz (- 10 % für Airsthetik-Kunden)
- weitere Unterkünfte
- Besichtigungen und Ausflüge mit zusätzlichen lokalen Guides
- Optionale Freizeitangebote
- Seilbahnkosten
- Fahrtkostenpauschale max. € 50,–