Über den Pass Predil gelangt Airsthetik in die Welt der Julischen Alpen und ins wunderschöne Soca Tal. Smaragdgrün fließt die Sotcha hindurch und hat auch für das Auge viel zu bieten. Mit vielen Flugbergen in der Nähe wie dem Kobala, Matajur, Kuk, Stoll und viele mehr haben wir je nach Wind und Wetter perfekte Bedingungen für viel „Airtime“ in einer unvergesslichen Flugwoche.
Gleitschirmfliegen
In den Julischen Alpen entdecken wir eine Reihe von Fluggebieten. Zwei große Gebirgszüge besitzt das Land: Die Julischen Alpen mit dem Triglav als höchste Erhebung und die Karavanken als Grenzkamm zu Österreich. Dank der tief gelegenen und breiten Täler sind die Höhenunterschiede in der Regel groß. Die Thermik entspricht der Alpensüdseite: Sie ist gut und durch die nahe Adria (Meeresbrise) dynamisch durchsetzt. Ein idealer Ausgangspunkt für Thermik und Streckenflüge.
Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit dem Flugschulbus ab Schladming / Österreich. Natürlich kannst du auch eigenständig anreisen und wir treffen uns vor Ort. Die Unterbringung erfolgt im Hotel mit Frühstück und Abendessen sowie einem sehr netten Service und Ambiente.
Empfehlung
Voraussetzung ist der A-Schein. Geeignet ist das Fluggebiet für alle Piloten. Perfekt für den Thermikeinstieg.
Im Grundpreis nicht enthalten:
- Getränke und Essen
- Unterkunft (ca. 41,– pro Person und Nacht mit Halbpension)
- alle Seilbahnauffahrten
- Besichtigungen und Ausflüge mit zusätzlichen lokalen Guides
- Optionale Freizeitangebote