Wir reisen mit dir ins Paradies. Bei der Flugsafari lernst du nicht nur flugtechnisch viel dazu, sondern auch Land, Kultur und Leute kennen. Die Reise ist für alle Piloten geeignet. Vor allem aber, wenn du das Groundhandling forcieren willst und sanftes Soaring liebst, bist du hier goldrichtig. Gewusst? Optimales Flugkönnen eignest du dir beim Groundhandling an. Hier lernst du, den Schirm zu beherrschen und bist bestens für dein Flugabenteuer in luftigen Höhen gerüstet.
Eines vorweg: Die Reise wird von uns so hochwertig wie nur möglich gestaltet. Denn Qualität statt Quantität ist unsere Prämisse. Das heißt, viel Platz in den Pick-ups. Eine Erlebnisnacht outdoor. Tolle Restaurants. Zusätzlich zu unserem Fluglehrer begleitet uns ein lokaler Tourguide und sehr guter Pilot. Das gesamte Programm wird dem Wetter und der Gruppe individuell angepasst. So ist es möglich, für alle das Beste herauszuholen.
Gleitschirmreise in Namibia
Namibia ist im Bereich des Paragleitens bekannt als „der Spielplatz für Gleitschirmflieger“. Unser Fluglehrer wird dich durch Dünen und Land begleiten. Namibia, ehemals Deutsch-Südwestafrika, ist ein Kolonialland und bietet eine sehr gute Infrastruktur sowohl im Bereich des Fliegens sowie auch in den Bereichen Kultur und Leben. Wohnen werden wir in Swakopmund. Die Umgebung ist westlich orientiert und bietet eine gute, medizinische Erstversorgung. Auch was die Sicherheit betrifft haben wir bis dato nur gute Erfahrungen gemacht.
Namibia ist ein Land der unendlichen Weiten mit einer Fläche von 824.116 km² und einer Einwohnerzahl von 2.113.007. Das ergibt 3 Einwohner pro km². Die Amtssprache ist Englisch. Neben Englisch wird Afrikans im gesamten Land gesprochen. Unser Zielflughafen ist Windhoek, der Hauptstadt von Namibia, die auf ca. 1800 m Meereshöhe liegt. Nur eine Stunde Zeitverschiebung vereinfacht uns die Umstellung.
12.01.2019 = Abflug Europa
13.01.2019 = Ankunft Walvis Bay und erster Reise-/Flugtag
25.01.2019 = letzter Gleitschirmtag
26.01.2019 = Abreisetag nach Hause
Essen und Trinken
Kulinarisch werden wir mit Fisch direkt vom Meer verwöhnt, dennoch ist Namibia ein Land, wo es auch gewaltige Steaks für unseren Gaumen gibt.
Fliegen
Ein einmaliges Flugerlebnis erwartet dich an der Westküste Afrikas. Ausgangspunkt ist Swakopmund mit der perfekten Lage am Südatlantik und dem Mix aus Sonne, Strand und endlosen Sanddünen. Metrologisch gesehen begeben wir uns in ein sehr wettersicheres Gebiet. So sorgen der Benguela Strom und die Namibwüste für perfektes Flugwetter. Wind ist uns garantiert und lädt zum Groundhandling und Dünensoaren mit dem Gleitschirm ein. Die Dünen im Süden von Swakopmund- Longbeach und Hentiesbay im Norden mit der genialen Soaringkannte von 10 Metern Absatz zum Meer stehen für ein einzigartiges Flugerlebnis. Ein Highlight erwartet uns auch in Sandwich Harbour. Dort, wo die große Namibwüste direkt in den Südatlantik mündet, erhebt sich die Düne bis zu 100 m hoch über das Meer. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und schon geht’s los. Ein weiteres Highlight ist Sesriem im Mittelpunkt der Namibwüste. Eine atemberaubende Landschaft die Seinesgleichen sucht. Je nach Wetter werden wir dort versuchen die Roten Dünen zu befliegen. ACHTUNG: aufgrund sich ändernder luftrechtlicher und umweltrechtlicher Genehmigungen können sich die Flugspots ändern. Wir behalten uns vor, das Programm dementsprechend anzupassen.
- Preis € 2.590,— inkl. Unterkunft und Transport und Sprit (keine versteckten Zusatzkosten)
- Mindestens 8 Personen maximal 13 Personen
Anreise
Erfolgt selbständig bis Flughafen Walvis Bay (WVB mit Lufthansa). Beim Buchen der Flüge sind wir dir gerne behilflich. Es wird versucht, die Flüge möglichst so zu legen, dass wir alle zeitgleich ankommen und somit einen gemeinsamen Shuttle zum Hotel gewährleisten können. Weiter geht es mit dem Shuttle zu unseren 4×4-Fahrzeugen, mit welchen wir zu unserem Quartier und zu unserer Reise aufbrechen.
Im Grundpreis nicht enthalten
- Die Getränke und Essen
- Einzelzimmerzuschlag (ca. 250 €uro)
- Besichtigungen und Ausflüge mit zusätzlichen lokalen Guides
- Optionale Freizeitangebote
- Anreise (Flüge)
- Servicepauschale Flugbuchung
Reiseinfos:
Ganz detaillierte Reise- und Ablaufinfos erhält jeder Teilnehmer nach Buchung per E-Mail zugesendet.