Ein grandioses Land – zum Entdecken & Gleitschirmfliegen
Ab dem 13.10. startet unser Gleitschirm Abenteuer durch Madagaskar. Mit einem Bus, einem Landcruiser inklusive Fahrer, lokalen Guide sowie einheimischen Fluglehrer entdecken wir gemeinsam mit dir diese grandiose und faszinierende Insel. Sowohl von unten als auch von oben. Dabei begeben wir uns zu beeindruckenden Flugbergen sowie zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Je nach Wetter besichtigen wir einen Lemuren Park, einen botanischen Garten oder machen Spaziergänge zu bekannten Wasserfällen und Geysiren. Wir fahren bei Reisfeldern und Eukalyptus-Wäldern vorbei und genießen die grandiose Landschaft des madagassischen Hochlandes.
Nach unserer ersten Tour wurde die Route noch einmal verfeinert, optimiert & perfektioniert.
Wir begeben uns zu DEN Sports der Gleitschirmflieger. Die Flugbedingungen sind genial. Die Landeplätze unendlich groß und ohne jegliche Hindernisse. Die freundlichen Menschen, die uns auch beim Tragen der Ausrüstung helfen machen dieses grandiose Land noch herzerwärmender. Gute Kondition solltest du allerdings mitbringen, denn der Aufstieg wird zu Fuß bewältigt.
Und natürlich zeigen wir dir auch die tollen Strände. Blau und Türkis soweit das Auge reicht. Hier ist nicht nur Baden angesagt, sondern auch sanfte Soaringflüge.
Das genaue Reiseprogramm bekommst du nach Buchung von uns übermittelt!
13.10.2018 = Abflug
14.10.2018 = Einleben und Kennenlernen Antananarivo
15.10.2018 = Fliegen im Umkreis der Hauptstadt
16.10.2018 = erster Reise-/Flugtag
26.10.2018 = letzter Gleitschirmtag
27.10.2018 = Inlandsflug von Tulear nach Antananarivo
28.10.2018 = Programm in der Hauptstadt (Fliegen oder Ausflüge)
29.10.2018 = Abreisetag nach Hause
Zwischen Inlandsflug und Abreisetag benötigen wir unbedingt die Pufferzeit von 36 Stunden, da die Air-Madagaskar nicht dem europäischen Standard entspricht und es zu größeren Wartezeiten kommen kann. Geht auch davon aus, dass sich die Flugzeit mehrmals ändern wird.
Empfehlung / Voraussetzungen:
Mindestvoraussetzung ist der A-Schein. Geeignet ist das Fluggebiet für jene Piloten, die selbständig starten und landen können – auch bei starkem Wind und anspruchsvollen Startplätzen, welche aber nur an der Küste vorkommen. Landeplätze sollten aus der Luft erkannt und auch selbstständig angeflogen werden können. Da die Höhenunterschiede meist nur um die 300 Hm sind, ist Thermikerfahrung Voraussetzung, um in den vollen Fluggenuss zu kommen. Achtung: In Madagaskar gibt es keine Aufstiegshilfen mittels Seilbahn und keine Forststraßen. Die Aufstiege werden zu Fuß bewältigt – eine sehr gute physische Kondition muss somit mitgebracht werden. Maximale Anstiegszeit ist 1 Stunde. Träger stehen während der gesamten Reise zur Verfügung und sind im Preis inkludiert gleich wie Wasser und Snacks während des Tages.
Im Grundpreis nicht enthalten:
- Besichtigungen und Ausflüge mit zusätzlichen lokalen Guides
- Optionale Freizeitangebote
- Externe lokale Guides (etwa 10 €uro/Person)
- Internationale Flüge und Inlandsflüge (Inlandsflug ca. 200 – 250 €uro)
- Funkgerät selbst mitbringen!
- Einzelzimmerzuschlag: 450 €uro
Reiseinfos:
Ganz detaillierte Reise- und Ablaufinfos erhält jeder Teilnehmer nach Buchung per E-Mail zugesendet.