Das motorisierte Paragleiten stellt eine besondere Form im Flugsport dar. Die Ausrüstung besteht aus einem gewöhnlichen Schirm für Gleitschirmflieger und einem Motor, welcher wie ein Rucksack „angezogen“ wird. Der Vorteil ist definitiv, dass der Start in der Ebene möglich ist und ein Aufstieg ohne Thermik erreicht werden kann. Start und Landung erfolgen wie gewohnt mit Fußstart, wobei wir die Ausbildung auch mit sogenannten Trikes durchführen.
Leistungen
- Lauf- und Aufziehübungen
- Groundhandling mit Motor
- Mindestens 10 Ausbildungsstunden unter Fluglehreraufsicht, kann bei besonderen Vorkenntnissen auf 5 Stunden reduziert werden
- Theorie (Flugwetter, Luftrecht, Navigation, Aerodynamik, Flugpraxis, Gerätekunde, Naturschutz, Verhalten in besonderen Fällen)
- Lernunterlagen
- Pilotenhelme mit Gehörschutz und integrierten Funk
- Unterstützung bei Zulassungsverfahren, Lärmmessungen etc.
- Theorieprüfung
- Prüfungsflug
Kurs
- Treffpunkt Büro Schladming | Ausbildungsort Schladming
- weitere Termine auf Anfrage
Preis
- Preis: mindestens 455 €uro (2 Tage) max. € 680 €uro (3 Tage). Je nach Können bzw. tatsächlichen Aufwand beim praktischen Unterricht. Als Anzahlung werden die € 455,— in Rechnung gestellt.
Kurstermine in Schladming
Mitzubringen
- Vario und GPS
Voraussetzungen
- Pilotenschein
- Nachweis über 30 Starts und Landungen. Diese 30 Starts und Landungen können auch im Auftrag oder unter Aufsicht unserer Flugschule durchgeführt werden. Somit kann die Motorausbildung nun sofort nach Erhalt des Paragleiterscheines begonnen werden!
- Ein gutes Groundhandling ist von Vorteil
- Bei allen Motorkursen ist auch die motorisierte Doppelsitzerausbildung möglich
Zusätzliche Kosten
- Flugleihausrüstung: €uro 290,– für die gesamte Ausbildung inkl. Prüfungsflug. Beim Kauf einer Ausrüstung werden 50 % der Leihgebühr gutgeschrieben.
- Spritkostenpauschale: wird nach tatsächlichem Aufwand verrechnet € 2,—/Liter inkl. Hochleistungs-2Taktöl.
- Aufpreis je nach Könnensstand bzw. tatsächlichen Aufwand beim praktischen Unterricht. Max. 680 €uro.
Für Jugendliche bis 21 Jahre, Vollzeitstudenten bis 26, Lehrlinge, Militär- oder Zivildienstleistende gibt es auf alle Ausbildungen 10% Rabatt!
Ausstellungsgebühren beim Aeroclub müssen bei Pilotenschein, Eintragungsgebühr Überland, Eintragungsgebühr Tandem sowie beim Motorschein berücksichtigt und extra bezahlt werden.